| Lieber 
        Wanderer, lieber Gast, 
        
        Wanderer und Erholungssuchende wollen Landschaft in ihrer ursprünglichen 
        Form "erleben". Der Naturpark "Obere Donau" bietet hierzu vielseitige 
        Wander- und Erholungsgebiete mit einer reichen Pflanzen- und Tierwelt. 
        Diese naturnahe Landschaft noch für viele Jahrzehnte zu erhalten sollte 
        unser aller Ziel sein! 
        Wir erwarten deshalb von jedem Besucher: 
        Bleiben sie auf markierten 
        Wanderwegen; kürzen Sie an Steilstrecken nicht ab. Abseits der Wege 
        zertreten Sie nicht nur Wertvolle Pflanzen, Sie beunruhigen auch das 
        Wild. 
        Rauchen und Feuermachen ist im Wald 
        wegen Brandgefahr nicht gestattet. 
        Freuen Sie sich an der reichen 
        Pflanzenwelt und pflücken Sie keine Blumen und Pflanzen ab. Sie 
        verderben meist nach kurzer Zeit. 
        Vermeiden Sie Lärm jeder Art. Er 
        bringt Sie selbst und viele andere um den Genuss der Wanderung. 
        Suchen Sie Rastplätze naturbewusst 
        aus. Es gibt im Donautal viele offizielle Rast- und Feuerstellen. Lagern 
        auf bewirtschafteten Wiesen sollten Sie unterlassen. 
        Das Zelten ist nur auf ausgewiesenen 
        Zeltplätzen erlaubt. Orientieren Sie sich bei der Gemeindeverwaltung. 
        Sie wandern auf eigene Gefahr. Es ist 
        deshalb Vorsicht auf Steilstrecken und Aussichtspunkten geboten. 
        Das Befahren von Waldwegen mit 
        Kraftfahrzeugen ist nicht erlaubt. Der Naturpark bietet ausreichende 
        Parkplätze an, von denen Sie kürzere oder längere Rundwanderungen machen 
        können. 
        Führen Sie Hunde grundsätzlich an der 
        Leine. 
        Für ihr Verständnis danken wir Ihnen
          |