| 
     Familienwanderweg  | 
  |||
| 
     Wer von Bergsteig nach Fridingen runter fährt, erblickt vor sich die ersten Häuser auf der linken Seite am Waldrand (Rotlandstraße). An diesem Waldeck ist der Ausgangspunkt am Taleinschnitt.  | 
  |||
    ![]()  | 
    
     Auf schmalem Waldweg geht es zur Rissequelle oberhalb des breiten Wanderweges. Weiter geht es an der Startrampe der Gleitschirmflieger vorbei und nach ca. 200m weglos rechts ab an die Waldecke Rainsteig. Diesen Weg hoch, am Umsetzermast vorbei auf den  | 
  ||
| 
     Aussichtspunkt Rissefels. Interessant ist die Klosterruine "Maria Hilf", bevor es zum "Franzosenkreuz" geht. Danach immer an der Hangkante entlang auf "Altfridingen", dem Sitz der Ureinwohner Fridingens. Weiter geht's (erst kurz zurück) der Beschilderung nach über den Höhenrücken Bildstock "Wendelstein".  | 
  |||
| 
     
      | 
    
     Den 
    letzten Abschnitt der Wanderung beginnen wir nun mit dem Abstieg ins 
    Wohngebiet und auf dem Rückweg über den Marienweg, Hohenbergweg zum 
    Sielplatz (evtl. auch Parkplatz), auf dem wir den Tag ausklingen lassen 
    können. Wer auf der Wanderung Glück hat, kann Greifvogelhorste oder gar den 
    Kolkraben entdecken.  | 
  ||
| Waldrand rechts) oder aber wir gehen an schönen Sommertagen ins Freibad mit einer tollen Wasserrutsche (beim Sportgelände). | |||
| 
     
      | 
    Kurz-Info: 
    Strecke:                                     ca. 4 km  | 
  ||
| 
     
 
    Kontakt:  | 
    
    Wege:       nicht geeignet für Kingerwagen Einkehrmöglichkeit: Bergsteig oder Innerorts Parkplatz: Rotlandstraße oder oberhalb des Hochhauses beim Spielplatz.  | 
  ||
| 
     
      | 
  |||
| 
     
      | 
    |||
| 
     Diese Wanderung ist in 
    einer Broschüre 
    enthalten, in der die ganzen Nachbargemeinden (Heuberg-Baar-Gau) ihren 
    Familienwanderweg präsentieren.
      | 
    |||